Mensch und Wald haben schon immer in enger Beziehung zueinander gestanden.
Sibylle Susat, Geschäftsführerin des Naturparks Münden, nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise von der Entstehung der Erde bis zur nachhaltigen Wald- und Holznutzung heute. Wann entstanden die ersten Wälder, wie haben sich die Baumarten weiterentwickelt, was hat Ötzi mit sich getragen, warum trinken wir nicht mehr Eichelkaffe aus dem Wald? Zusammen mit den Wikingern, Kolumbus und Goethe gehen wir auf eine spannende Zeitreise!
Samstag, 02. April, 14:00 bis ca. 17:00 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz Kleinalmerode, Kasseler Straße, 37217 Witzenhausen-Kleinalmerode
Referentin: Sibylle Susat, Geschäftsführerin des Naturparks Münden in Kooperation mit dem Waldpädagogikzentrum Göttingen
Kosten: 5,- €